Youtuber und Blogger berichten ganz begeistert von seiner tollen Wirkung auf die Haut. Dieses Schwämmchen soll ja geradezu eine Revolution für die Hautpflege sein.
Warum lieben wir diesen Schwamm?
Alle Beauty Addicts verwenden derzeit diesen Konjac-Schwamm. Das Schwämmchen bringt die tägliche Hautreinigung in Schwung, dank der mikro-peelenden Eigenschaften 100% pflanzlicher Konjac-Fasern. Die Konjac-Pflanze stammt ursprünglich aus Südostasien und ist sehr wirkungsvoll bei der Hautreinigung. Äußerst sanft schenkt der Konjac-Schwamm ein sinnliches Pflegerlebnis, das die Haut schont.
Noch ein Pluspunkt: seine lange Lebensdauer. Er ist wasch- und bis zu 3 Monate lang wiederverwendbar, dank seiner natürlichen antibakteriellen Wirkung.
Es gibt auch Konjac-Schwämme für den Körper, die überflüssige Hautpartikel entfernen und die Haut zart machen.

Wie wird der Schwamm verwendet?
Als natürliche Alternative zu Gesichtsbürsten kann er mit einem Reinigungsgel oder alleine verwendet werden.
1- Feuchte den Schwamm mit lauwarmem Wasser an, bis er sich mit Wasser vollgesogen hat. Den Schwamm sanft ausdrücken, ohne zu zerren.
2- Reinige damit das Gesicht ganz sanft. Oder: Massiere deinen Körper in kreisenden Bewegungen, entweder mit dem Schwamm alleine oder deinem gewohnten Duschgel.
3- Spüle den Schwamm nach jeder Anwendung gründlich mit klarem Wasser aus und drücke ihn aus, ohne zu zerren. Dann den Schwamm an der Baumwollkordel aufhängen und an der Luft trocknen lassen.
Du kannst mit dem Schwamm auch das Haar von Verunreinigungen befreien.
Dazu mit dem angefeuchteten Schwamm sanft über das feuchte Haar streichen, von den Haarwurzeln bis zu den –spitzen.
Du bist immer noch skeptisch? Nun, der Schwamm ist für jeden Hauttyp geeignet. Er greift empfindliche Haut nicht an und trocknet trockene Haut nicht aus.
Haben wir dein Interesse geweckt?